Auch in der Ostschweiz ist Bauland an attraktiven Lagen rar. Passende Grundstücke für ein Neubau-Projekt finden wir über unser Netzwerk, offiziell ausgeschriebene Inserate oder private Grundstückseigentümer.
In einer tiefgreifenden Analyse wird zunächst der regionale und lokale Immobilienmarkt untersucht, den Bedarf definiert und allfällige Besonderheiten offen gelegt. Eine Machbarkeitsstudie zeigt auf, wie das Neubau-Projekt aussehen und der Wohnungsmix gestaltet werden könnte.
Auf Basis der vorgängigen Projektstudie wird die Wirtschaftlichkeit des Projektes kalkuliert. Die Kosten werden möglichst präzise ermittelt und die Verkaufspreise provisorisch festgelegt. Diese Analyse dient als Entscheidungsgrundlage für oder gegen den Kauf des Grundstückes.
Mit der Beurkundung des Grundstücks fällt der definitve Startschuss für die Entwicklung des Neubau-Projekts. Zusammen mit Architekten wird das Grundkonzept erarbeitet und die Ideen auf Papier gebracht. Die ersten Entwürfe des Architekten werden weiter optimiert bis die Unterlagen für die Baueingabe bereits sind.
Nach Erhalt der Bauwilligung beginnt die Ausführungsplanung. Detaillierte Planunterlagen werden angefertigt, Aufträge an ausführende Bauunternehmer vergeben sowie ein Vermarkter bestimmt.
In enger Zusammenarbeit mit Architekten und Baumanager dürfen die entwickelten Neubau-Projekte realisiert werden.